Beschreibung

Arbeitsschritte – Fallbeispiele – Detailzeichnungen – Dokumente – Leistungsverzeichnis

Dieses kompakte und anschauliche Buch bietet in der überarbeiteten 5. Auflage eine aktuelle Übersicht zum Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Aus der Sicht einer langjährigen Baupraxis werden dem Anwender Hinweise gegeben, die ihn sicher durch ein komplexes Baugeschehen führen können. Besonders interessant für die Praxis sind die anschaulichen Arbeitsblätter für die Instandsetzung mit zahlreichen Details zur Ausführung sowie ein Muster für ein Leistungsverzeichnis zur Fachwerkinstandsetzung.
Das Buch ist ein thematischer „Rundumschlag“ und beinhaltet das gesamte Wissen, das für die erfolgreiche Modernisierung oder Sanierung von Fachwerkhäusern benötigt wird.
Außerdem ist ein Abdruck der „Charta von Venedig“ über die Erhaltung und Restaurierung von Kunstdenkmälern und Denkmalgebieten enthalten.

Aus dem Inhalt:

  • Wichtiges zu Baugeschichte und Denkmalschutz
  • Vertragsgestaltung und Bauausführung
  • Effektive Holzschutzmaßnahmen
  • Alles rund um die Baustelle
  • Fehler und Mängel an historischen Holzkonstruktionen
  • Arbeitsblätter
  • Konstruktionsbeispiele
  • Instandsetzungsdokumentation
  • Leistungsverzeichnis Fachwerkinstandsetzung
  • WTA-Merkblätter

 244 Seiten, Format A4, 5. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr 2024